Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher:
LKH eCommerce UG (haftungsbeschränkt)
Graubachstraße, 12
35216, Biedenkopf, Deutschland
Support@myfollower24.de
Jan-Niklas Pfeiffer
https://myfollower24.de/impressum/
Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten (z.B., Personen-Stammdaten, Namen oder Adressen).
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen). Kategorien betroffener Personen, Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).
Zweck der Verarbeitung- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte. - Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Reichweitenmessung/Marketing
Verwendete Begrifflichkeiten „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind. Beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Jan-Niklas Pfeiffer, LKH eCommerce UG (haftungsbeschränkt), Graubachstraße 12, 35216 Biedenkopf, Telefon: 0151 53910369, E-Mail: support@myfollower24.de
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihnen zu helfen. Diese Daten werden nach diesem Prozess gelöscht.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft
– Recht auf Berichtigung
– Recht auf Löschung
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
– Recht auf Datenübertragbarkeit
– Recht auf Widerruf gegen die Verarbeitung
– Beschwerderecht
(2) Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im Letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- / Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an support@myfollower24.de
3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website www.myfollower24.de erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– Jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Verwendeter Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware
– Name des Access-Providers
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies:
- a) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
- b) Wir setzen Cookies ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. In diesem Falle ist Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
(4) Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
– Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
– Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
– Auswertung der Systemsicherheit und-Stabilität sowie
– Zu weiteren administrativen Zwecken.
Sofern Sie nicht Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zu Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
4 Weitergabe von Daten
Für die Erfüllung unserer Vertragspflichten ist es abhängig vom Vertragsgegenstand erforderlich, dass wir einige personenbezogene Daten an Unterauftragnehmer in Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weitergegeben.
Dies erfolgt durch die Bestätigung der Datenschutzerklärung. Damit nehmen Sie zur Kenntnis, dass zur Erfüllung des Vertrages die Links zu den von Ihnen ausgewählten Social-Media-Inhalten an Unterauftragnehmer in Länder außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes übermittelt werden und, dass hierfür ein angemessenes Datenschutzniveau nicht gewährleistet werden kann. Dadurch besteht ein erhöhtes Risiko der Verarbeitung dieser Daten entgegen den datenschutzrechtlichen Vorgaben der DSGVO und des BDSG. Wir weisen darauf hin, dass weder ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau noch hinreichende Garantien zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus vorliegen. Dementsprechend besteht für die in dem Abschnitt oben genannten Daten – und ausschließlich diese – ein erhöhtes Risiko der Verarbeitung entgegen der datenschutzrechtlichen Grundprinzipien und Vorgaben innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes.
Andere oder weitergehende personenbezogene Daten werde in diesem oder einem anderen Zusammenhang nicht auf Basis einer von Ihnen eingeholten Einwilligung in Staaten außerhalb der EU bzw. des EWR weitergegeben.
Soweit und sofern oben nicht anders angebenden erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Vorgaben nach Art. 44 DSGVO. Vorliegend ist dies ausschließlich der Fall entweder auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses des Europäischen Kommission (Art. 45 DSGVO) und/oder auf Basis geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO).
5 Datenschutzrechtliche Einwilligung gem. der europäischen Datenschutzgrundverordnung
Ich willige ausdrücklich ein, dass zum Zweck der Auftragsdurchführung einige personenbezogene Daten an Unterauftragnehmer in Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weitergegeben werden. Betroffen hiervon sind ausschließlich der Link zu Ihrem im Auftrag angegebenen öffentlich verfügbaren Profil bei einem Sozialen Netzwerk gemeinsam mit zwingend erforderlichen Informationen für die Auftragsdurchführung (je nach Auftragsinhalt gewünschte Anzahl Likes, Fans, Views, Follower, Abonnenten, Kommentare). Diese Informationen werden ggf. an Unterauftragnehmer in verschiedenen Staaten der Welt weitergegeben (zum Beispiel: Brasilien, Indien, Russland, China (Hong Kong), Mazedonien, Thailand). Mir ist bewusst, dass für die genannten Staaten weder ein Beschluss der Europäischen Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau noch hinreichende Garantien zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus vorliegen. Dementsprechend besteht für die genannten Daten – und ausschließlich diese – ein erhöhtes Risiko der Verarbeitung entgegen der datenschutzrechtlichen Grundprinzipien und Vorgaben innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes.
6 Weitere Funktionen und Angebote unserer Website
(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, welche Sie nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
7 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Bestellung binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Kaufabschlusses. Wichtig: Da es sich um eine elektronische Dienstleistung handelt, die innerhalb kurzer Zeit nach Zahlungseingang beginnt und nicht rückgängig gemacht werden kann, gilt Folgendes: Der Kunde muss am Ende des Bestellvorganges der Ausführung der Bestellung vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich zustimmen. Er nimmt zur Kenntnis, dass das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung der Bestellung erlischt.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (LKH eCommerce UG (haftungsbeschränkt), Graubachstr. 12, 35216 Biedenkopf, Support@myfollower24.de, +49 1515 3910369) eine eindeutige Erklärung mit Ihrem Entschluss, Ihre Bestellung zu widerrufen, per E-Mail zukommen lassen. Sie können dazu das verlinkte Musterwiderrufsformular verwenden.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Sie uns die Erklärung vor Ablauf der Widerrufsfrist und vor Ausführung der Bestellung senden.
Folgen des Widerrufs
Bei Widerruf Ihrer Bestellung haben wir Ihnen die von Ihnen geleistete Zahlung einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen nach Eingang Ihres Widerrufs zurückzuzahlen. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, welches Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wurde die Dienstleistung auf Ihr Verlangen bereits während der Widerrufsfrist begonnen und ganz oder teilweise ausgeführt, so behalten wir einen angemessenen Betrag ein, der dem Anteil der bis zum Eingang Ihres Widerrufes erbrachten Dienstleistung im Vergleich zum Gesamtumfang der in der Bestellung vorgesehenen Dienstleistung entspricht.
Hier der Link zum Musterformular.
8 Nutzung unserer Website
(1) Wenn Sie auf unserer Website bestellen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Dazu können wir Ihre Zahlungsdaten an unsere Hausbank weitergeben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.
Wir können die von Ihnen angegebenen Daten zudem verarbeiten, um Sie über weitere interessante Produkte aus unserem Portfolio zu informieren oder Ihnen E-Mails mit technischen Informationen zukommen lassen.
(2) Ihre Zahlungsdaten werden je nach dem von Ihnen ausgewählten Zahlungsmittel an den entsprechenden Zahlungsdienstleister übermittelt. Die Verantwortung für Ihre Zahlungsdaten trägt der Zahlungsdienstleister. Informationen insbesondere über die verantwortliche Stelle der Zahlungsdienstleister, die Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten der Zahlungsdienstleister und die Kategorien personenbezogener Daten, die von den Zahlungsdienstleistern verarbeitet werden, erhalten Sie bei dem jeweiligen Zahlungsdienstleister. Nähere Einzelheiten hierzu finden Sie auch in unseren Informationen bei Verträgen / Hinweisen zum Datenschutz und Einwilligungserklärung im Bestellvorgang.
(3) Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Allerdings nehmen wir nach zwei Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d. h. Ihre Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt.
9 Einsatz von Google Analytics
(1) myfollower24.de benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
(2) Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
(4) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
(5) Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
(6) Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
10 Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2019.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://myfollower24.de/datenschutzerklaerung/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Zum Zwecke der Geltendmachung Ihrer Rechte aus § 2 der Datenschutzerklärung oder auch zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an
LKH eCommerce UG (haftungsbeschränkt)
Graubachstr. 12
35216 Biedenkopf
Telefon: +49 1515 3910369
E-Mail: Support@myfollower24.de
wenden.
11 Zahlungsarten
Im Rahmen der Erfüllung von Verträgen setzen wir Zahlungsdienstleister auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO ein. Im Übrigen setzen wir externe Zahlungsdienstleister auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ein, um unseren Nutzern effektive und sichere Zahlungsmöglichkeit zu bieten.
Zu den, durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten, wie z.B. der Name und die Adresse, Bankdaten, wie z.B. Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüfsummen sowie die Vertrags-, Summen und empfängerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden jedoch nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. D.h. wir erhalten keine konto- oder kreditkartenbezogenen Informationen, sondern lediglich Informationen mit Bestätigung oder Negativbeauskunftung der Zahlung. Unter Umständen werden die Daten seitens der Zahlungsdienstleister an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Hierzu verweisen wir auf die AGB und Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister.
Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Webseiten, bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. Wir verweisen auf diese ebenfalls zwecks weiterer Informationen und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und anderen Betroffenenrechten.Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, KontaktverwaltungWir verarbeiten Daten im Rahmen von Verwaltungsaufgaben sowie Organisation unseres Betriebs, Finanzbuchhaltung und Befolgung der gesetzlichen Pflichten, wie z.B. der Archivierung. Hierbei verarbeiten wir dieselben Daten, die wir im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten. Die Verarbeitungsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Von der Verarbeitung sind Kunden, Interessenten, Geschäftspartner und Websitebesucher betroffen. Der Zweck und unser Interesse an der Verarbeitung liegen in der Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Archivierung von Daten, also Aufgaben die der Aufrechterhaltung unserer Geschäftstätigkeiten, Wahrnehmung unserer Aufgaben und Erbringung unserer Leistungen dienen. Die Löschung der Daten im Hinblick auf vertragliche Leistungen und die vertragliche Kommunikation entspricht den, bei diesen Verarbeitungstätigkeiten genannten Angaben.
Produkte
Informationen
WhatsApp Support
+49 1515 3910369